Heute können wir Maschinendaten in unbegrenztem Umfang sammeln und auswerten. Darin ablesbare Anomalien bilden die Basis für vorausschauende Instandhaltung. Mit NEO Predict – unserem Modul für Predictive Maintenance – senken Sie Ihre Instandhaltungskosten und verlängern die Lebensdauer Ihrer Maschinen. Als Dienstleister bieten Sie Ihren Kunden mithilfe von NEO Predict einzigartige Servicequalität.
Predictive Maintenance – Mit NEO Predict Ausfällen vorbeugen
Vorteile von Predictive Maintenance auf einen Blick

Kostensenkungen
Durch die vorausschauende Wartung von Anlagen können Unternehmen akute Störmeldungen in der eigenen Instandhaltung oder auch im Serviceangebot für ihre Kunden minimieren. So lassen sich die Gesamtbetriebskosten signifikant reduzieren.

Höhere Anlagenverfügbarkeit
Ungeplante Ausfallzeiten in der Produktion werden durch Echtzeit-Monitoring vermieden und auf Störungen kann automatisiert reagiert werden.

Verlängerung der Maschinenlebensdauer
Die kontinuierliche Überwachung und proaktive Wartung von Maschinen und Anlagen führt zu einer verlängerten Lebensdauer.
Screenshots von NEO Predict
Hauptfeatures von Predictive Maintenance
Laden Sie sich hier unser Whitepaper Mobile Instandhaltung mit der Axians NEO Suite herunter:
Technische Spezifikationen
Über ein Daten-Mapping wird die Maschine mit dem Equipment in SAP und zugehörigen Messpunkten verknüpft.
Die in NEO Predict angelegten Meldungen oder Aufträge laufen direkt in das Dispositionsmodul NEO Schedule ein. Hier wird der Instandhaltungsauftrag geplant und über die mobile Lösung NEO Mobile an den Techniker für die weitere Bearbeitung geschickt.
Bei Bedarf können auch automatische Anpassungen für Wartungspläne in SAP vorgenommen werden, um Wartungsabrufe früher abzurufen, oder den geplanten Zyklus zu verlängern.
Referenzen der NEO Suite
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie unsere Expertin Gertrud Kleinert, NEO Suite Sales Expert.
Telefon: +49 731 1551783
Mail: gertrud.kleinert@axians.de
