Consulting

SAP-Prozessberatung im Service- und Assetmanagement und NEO Suite Lösungsberatung

Consulting für Service- und Assetmanagement und die NEO Suite

Jedes Unternehmen ist einzigartig in der Ausprägung seiner individuellen Prozesse und Strukturen. Deswegen legen wir großen Wert auf ausführliches Consulting und die Analyse der bestehenden Abläufe und Bedarfe, wenn es um die Digitalisierung und Optimierung im Bereich Field Service Management und Instandhaltung geht. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir die Soll-Prozesse und planen dann die individuelle Umsetzung mit unserem Projektteam.

SAP-Prozessberatung im Service- und Assetmanagement

Durch unsere SAP-Prozessberatung für das Service- und Assetmanagement unterstützen wir Unternehmen darin, ihre Betriebsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. In diesem Kontext spielen sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte eine wichtige Rolle. SAP bietet mit seinen Modulen und Lösungen umfassende Werkzeuge, um die Herausforderungen im Service- und Assetmanagement zu meistern. Mit unseren Consultants bieten wir SAP-Prozessberatung für folgende Bereiche:

Wir beraten Unternehmen hinsichtlich der Leitlinien und Anforderungen für die Einrichtung, Implementierung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Asset Management Systems. Ziel dieser Normen ist es, Unternehmen zu helfen, den Wert ihrer Assets zu maximieren und Risiken zu minimieren. Die Kernprozesse spielen eine zentrale Rolle bei der effektiven Verwaltung und Nutzung von Unternehmenswerten.

Integrationsaspekte in Systeme und Prozesse wie Finanzwesen und Controlling, Materialwirtschaft und Beschaffung, HR, Produktion, Qualitätsmanagement, Vertrieb: Die Planung, Umsetzung und Auswertung von Instandhaltungs- und Serviceeinsätzen erfordert eine Integration in andere Systeme, in denen z.B. Personaldaten mit Qualifikationen hinterlegt sind, um den richtigen Monteur für eine Reparatur an einer Starkstromleitung einzuplanen.

Wir beraten und begleiten unsere Kunden bei der Transformation ihrer Systeme auf die neueste Generation der SAP Business Suite, die eine vereinfachte Datenmodellierung, Echtzeitanalysen und eine verbesserte Benutzererfahrung bietet. Im Asset- und Servicemanagement ermöglicht S/4HANA eine umfassende Integration und Automatisierung von Prozessen, die für die Verwaltung und Wartung von physischen Assets sowie für die Bereitstellung hochwertiger Dienstleistungen entscheidend sind. Wir beraten und zeigen die neusten Innovationen und Best Practices und prüfen die Passgenauigkeit zu den identifizierten Sollprozessen.

Die Integration und Migration von Stammdaten sind kritische Prozesse für den Erfolg von ERP-Projekten wie der Implementierung von SAP S/4HANA. Sie gewährleisten, dass alle Geschäftsdaten konsistent, genau und für alle relevanten Prozesse zugänglich sind. Durch sorgfältige Planung, systematische Durchführung und den Einsatz geeigneter Technologien unterstützen wir Unternehmen darin, die Herausforderungen dieser Prozesse zu meistern und eine solide Datenbasis für ihre Field Service- und Instandhaltungsabläufe zu schaffen.

SAP Fiori App-Erweiterungen passen bestehende Fiori-Apps an, um zusätzliche Funktionen bereitzustellen, die spezifisch auf die Anforderungen eines Unternehmens zugeschnitten sind. Dies kann die Anpassung des User Interface (UI), die Integration zusätzlicher Datenquellen oder die Erweiterung der Geschäftslogik umfassen. Der Vorteil liegt in der erhöhten Effizienz, verbesserten Benutzerakzeptanz und der nahtlosen Integration in die bestehende SAP-Landschaft.

Die Integration verschiedener Sub-Systeme wie Geographische Informationssysteme (GIS) und Manufacturing Execution Systems (MES) ist in vielen Branchen unerlässlich für Unternehmen, um einen reibungslosen Informationsfluss und optimierte Geschäftsprozesse zu gewährleisten. Die Beratung und Integration von Workforce Management-Lösungen in diese Sub-Systeme ist eine komplexe Aufgabe, die Fachwissen und Erfahrung erfordert. Diese Integration ermöglicht eine einheitliche und benutzerfreundliche Oberfläche für verschiedene Unternehmensfunktionen und unterstützt somit die Effizienz und Transparenz im gesamten Unternehmen.

Hand tippt auf digitale Plantafel

NEO Suite Lösungsberatung

Neben der SAP-Prozessberatung bieten wir natürlich auch Consulting für unsere NEO Suite Lösungen zur Digitalisierung und Optimierung von Field Service– und Instandhaltungsprozessen an.

Unsere Berater bringen dabei umfangreiches Wissen aus zahlreichen NEO Suite Projekten mit und können somit die für das jeweilige Kundenproblem passende Lösung auf Basis der NEO Suite empfehlen. Der Wert eines Softwareproduktes misst sich immer an dem geschaffenen Nutzen aus dieser Software. Unsere NEO Suite Produkt- und Lösungsberater wissen sehr genau, mit welcher NEO Suite Lösung wir auf welches Kundenproblem reagieren können, um für den Anwender und alle anderen Interessenvertreter den größtmöglichen Nutzen zu schaffen.

Das betrifft sämtliche Prozessbereiche in der Instandhaltung und im Kundenservice von der Generierung eines Bedarfs über die Planung des Auftrags und den Übergang zur mobilen Durchführung und bis zur Auswertung der Rückmeldedaten.

Den maximalen Nutzen ziehen unsere Kunden aus dem Einsatz der NEO Suite Lösung, wenn am Ende des Prozesses mit den mobil erfassten Daten ein entsprechendes Kennzahlensystem zusammen mit dem Management erarbeitet und ausgewertet wird. Daraus lassen sich wichtige strategische Entscheidungen ableiten, die sich auf Organisations- und Kostenstrukturen beziehen oder auf Modernisierungsmaßnahmen störanfälliger Anlagen. Unsere Berater bringen dabei nicht nur das Wissen über die NEO Suite Produkte und typische Prozesse mit, sondern greifen auch auf spezielles Branchenwissen zurück und können somit die bestmöglichen Branchenlösungen auf Basis der Axians NEO Suite bei unseren Kunden implementieren.

Mehr Entdecken.

Sie möchten mehr zum Thema Integration erfahren?

Integration