9 Erfolgskriterien, die für Ihre Workforce-Management-Ausschreibung entscheidend sind!

Entdecken Sie den Ratgeber: 9 Erfolgskriterien für Ihre Workforce-Management-Ausschreibung

Was Versorger und Netzbetreiber beachten sollten, wenn sie eine Software zur Einsatzplanung und mobilen Auftragsabwicklung ausschreiben und implementieren.

In der dynamischen Energie- und Versorgungsbranche, die zunehmend vom Fachkräftemangel betroffen ist, spielt das Workforce Management (WFM) eine entscheidende Rolle. Es sichert durch digitale und ganzheitliche Planung den störungsfreien Betrieb der Netze und Anlagen – auch bei knappen Ressourcen. Eine gut durchdachte WFM-Ausschreibung ist daher essenziell, um alle Anforderungen an das zukünftige Betriebsführungssystem abzudecken und rechtliche, wirtschaftliche sowie organisatorische Aspekte zu berücksichtigen. In unserem Ratgeber erfahren Sie, welche Erfolgskriterien entscheidend sind, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden. Eine gut durchdachte Workforce Management Ausschreibung ist entscheidend, um alle Anforderungen an das zukünftige Betriebsführungssystem abzudecken.

Was erwartet Sie im Ratgeber?

Erfahren Sie, wie Sie die nötigen Kenntnisse in den Bereichen IT-Leitplanken, Anforderungsmanagement, Projektmanagement und Vergaberecht aufbauen und einen validen Business Case für die IT-Lösung entwickeln.

Lernen Sie, wie Sie klare und messbare Ziele für Ihre WFM-Lösung definieren und eine gründliche Analyse Ihrer Anforderungen durchführen.

Erhalten Sie Einblicke in die technischen und funktionalen Anforderungen, die eine zukunftssichere WFM-Lösung erfüllen muss, von der Integration in bestehende Systeme bis hin zur mobilen Einsatzplanung.

Entdecken Sie, wie Sie Ihre „Must Haves“ und „Nice to Haves“ definieren und User Stories nutzen, um Ihre Anforderungen präzise zu kommunizieren.

Lernen Sie, wie Sie den internen und externen Aufwand realistisch einschätzen und einen belastbaren Business Case erstellen.

Erfahren Sie, welche gesetzlichen und internen Vorgaben bei der Ausschreibung zu beachten sind, um eine faire und transparente Vergabe sicherzustellen.

Finden Sie heraus, wie Sie ein vollständiges Lastenheft und einen detaillierten Anforderungskatalog erstellen.

Erhalten Sie Tipps zur Auswahl der richtigen Umsetzungsmethodik und zur Planung eines realistischen Zeitrahmens für die Implementierung.

Lernen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden in den Ausschreibungs- und Implementierungsprozess einbinden und ein effektives Change Management betreiben.

Machen Sie den nächsten Schritt, optimieren Sie Ihre Workforce-Management-Ausschreibung und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und Best Practices.

Laden Sie sich jetzt den Ratgeber „9 Erfolgskriterien für Ihre Workforce-Management-Ausschreibung“ herunter: