SAP Beratung für Field Service Management & Instandhaltung

Optimieren Sie Ihre Wartungs- und Serviceprozesse mit modernen SAP-Lösungen. Von S/4 HANA Service- und Assetmanagement bis hin zu intelligenten Field-Service-Strategien.

Consulting für Service- und Assetmanagement und die NEO Suite

Jedes Unternehmen ist einzigartig in der Ausprägung seiner individuellen Prozesse und Strukturen. Deswegen legen wir großen Wert auf eine umfassende Beratung und die detaillierte Analyse der bestehenden Abläufe, wenn es um die Digitalisierung und Optimierung im Bereich Field Service Management und Instandhaltung geht. Gemeinsam mit unseren Kunden definieren wir die Soll-Prozesse und planen die individuelle Umsetzung – unter Berücksichtigung von Best Practices der jeweiligen Branchen sowie der spezifischen Anforderungen und Zielsetzungen des Unternehmens.

SAP-Prozessberatung im Service- und Assetmanagement

Durch unsere SAP-Prozessberatung für das Service- und Assetmanagement unterstützen wir Unternehmen darin, ihre Betriebsprozesse zu optimieren, die Effizienz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern. In diesem Kontext spielen sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte eine wichtige Rolle. SAP bietet mit seinen Modulen und Lösungen umfassende Werkzeuge, um die Herausforderungen im Service- und Assetmanagement zu meistern. Mit unseren Consultants bieten wir SAP-Prozessberatung für folgende Bereiche:

Asset Management nach ISO 55000/55001

Wir unterstützen Sie bei der Einrichtung, Implementierung und kontinuierlichen Verbesserung Ihres Asset Management Systems:

  • Wertmaximierung Ihrer Assets durch strukturierte Verwaltungsprozesse
  • Risikominimierung nach internationalen Standards
  • Lifecycle-Management von der Anschaffung bis zur Außerbetriebnahme
  • Integration in bestehende Governance-Strukturen
  • Nahtlose Einbindung der Anwender durch gezielte Steigerung von Usability und Akzeptanz

Das Ergebnis:
Transparente Asset-Verwaltung, optimierte Investitionsentscheidungen und reduzierte Ausfallzeiten

Systemintegration & Schnittstellenmanagement

Field Service und Instandhaltung funktionieren nie isoliert. Wir integrieren Ihre Service-Prozesse nahtlos in:

  • Finanzwesen & Controlling – für präzise Kostenstellenrechnung
  • Materialwirtschaft & Beschaffung – automatisierte Ersatzteilbestellung
  • HR & Qualifikationsmanagement – der richtige Techniker für jeden Auftrag
  • Produktion & Qualitätsmanagement – präventive Wartungsplanung
  • Vertrieb & Kundenservice – lückenlose Servicedokumentation

Beispiel:
Automatische Einsatzplanung basierend auf Technikerqualifikationen, Materialverfügbarkeit und Anfahrtszeiten – alles in einem System.

Stammdatenintegration & Migration

Der Erfolg jeder SAP-Implementation steht und fällt mit der Datenqualität. Wir sorgen für:

  • Konsistente und bereinigte Stammdaten (Equipment, Technische Plätze, Stücklisten)
  • Systematische Migrationsstrategie mit Testläufen und Validierung
  • Datenharmonisierung aus verschiedenen Altsystemen
  • Schnittstellendesign für laufende Datenaktualisierung

Das Ergebnis:
Eine solide Datenbasis als Fundament für effiziente Field Service- und Instandhaltungsabläufe.

Stammdatenintegration & Migration

Der Erfolg jeder SAP-Implementation steht und fällt mit der Datenqualität. Wir sorgen für:

  • Konsistente und bereinigte Stammdaten (Equipment, Technische Plätze, Stücklisten)
  • Systematische Migrationsstrategie mit Testläufen und Validierung
  • Datenharmonisierung aus verschiedenen Altsystemen
  • Schnittstellendesign für laufende Datenaktualisierung

Das Ergebnis:
Eine solide Datenbasis als Fundament für effiziente Field Service- und Instandhaltungsabläufe.

SAP S/4HANA Asset- und Servicemanagement

Machen Sie Ihr Service- und Assetmanagement zukunftssicher. Wir begleiten Sie bei der Migration auf SAP S/4HANA:

  • Vereinfachte Datenmodellierung – schnellere Prozesse, weniger Komplexität
  • Echtzeitanalysen – sofortige Einblicke in KPIs und Auslastung
  • Moderne Benutzererfahrung – intuitive SAP Fiori Apps
  • Prozessautomatisierung – von der Störungsmeldung bis zur Abrechnung
  • Branchenbezogene Best Practices und innovative Impulse für maßgeschneiderte Lösungen

Ihr Vorteil:
Passgenauigkeit zu Ihren Sollprozessen – ohne unnötigen Customizing-Ballast.

Jetzt auf SAP S/4HANA Service umsteigen!

Entdecken Sie, wie SAP S/4HANA Service Ihre Serviceprozesse digital transformiert – von der Serviceanfrage bis zur Abrechnung. Unser Expertenteam zeigt Ihnen, wie Sie die volle Leistungsfähigkeit der Lösung ausschöpfen und Ihre Serviceorganisation zukunftssicher aufstellen.

Mehr zu SAP S/4HANA Service erfahren

SAP Fiori App-Erweiterungen

Standard-Fiori-Apps decken nicht immer alle Anforderungen ab. Wir entwickeln maßgeschneiderte Erweiterungen:

  • UI/UX-Anpassungen für optimale Bedienbarkeit
  • Integration zusätzlicher Datenquellen (IoT, Sensordaten, externe Systeme)
  • Erweiterte Geschäftslogik für branchenspezifische Prozesse
  • Nahtlose Integration in Ihre bestehende SAP-Landschaft

Nutzen:
Höhere Benutzerakzeptanz, schnellere Prozesse, weniger Schulungsaufwand.

Sub-System Integration (GIS, MES & mehr)

In vielen Branchen sind spezialisierte Systeme unverzichtbar. Wir verbinden:

  • GIS (Geographische Informationssysteme) – für Energieversorger und Netzbetreiber
  • MES (Manufacturing Execution Systems) – für produzierende Unternehmen
  • IoT-Plattformen – für Predictive Maintenance
  • Workforce Management-Lösungen – für optimale Einsatzplanung und Durchführung

Das Ziel:
Eine einheitliche, benutzerfreundliche Oberfläche für alle Funktionen – maximale Effizienz und Transparenz im gesamten Unternehmen.

Hand tippt auf digitale Plantafel

NEO Suite Lösungsberatung

Die NEO Suite erweitert SAP-Standardfunktionalitäten um spezialisierte Werkzeuge für die operative Durchführung und Planung von Field-Service-Einsätzen. Während die SAP-Prozessberatung die strategische und systemseitige Integration adressiert, fokussiert sich die NEO Suite Lösungsberatung auf die Optimierung der operativen Abläufe von Disponenten bis zum Techniker im Außendienst.

Die intelligente Brücke zwischen SAP und Ihren Technikern

Während SAP die Prozesse im Backend steuert, sorgt die NEO Suite für reibungslose operative Abläufe.

Kernbereiche SAP S/4HANA Service – Technical Service

Optimale Disposition mit grafischer Plantafel

Intelligente Einsatzplanung

Ihre Herausforderungen
Techniker optimal planen, Qualifikationen berücksichtigen, Anfahrtszeiten minimieren – und dabei flexibel auf Störungen reagieren.

Unsere Lösung

  • Grafische Drag-&-Drop-Plantafel mit Echtzeit-Übersicht
  • Automatische Tourenoptimierung & Routenplanung
  • Geografische Karten-Ansicht für schnelle Entscheidungen

Icon manuelle Serviceberichte

Papierlose Prozesse im Außendienst

Mobile Auftragsabwicklung

Ihre Herausforderungen
Papierzettel, doppelte Erfassung, fehlende Dokumentation und zeitverzögerte Rückmeldungen aus dem Feld.

Unsere Lösung

  • Offline-fähige Apps mit digitalen Checklisten Foto-Dokumentation, Signaturen & Messwerterfassung
  • Automatische Hintergrund -Synchronisation mit SAP

Kernbereiche SAP S/4HANA Service – Service Analytics

Datengetriebene Steuerung Ihrer Services

Kennzahlen & Analytics

Ihre Herausforderungen
Fehlende Transparenz über Service-Performance, keine Basis für strategische Entscheidungen.

Unsere Lösung

  • Echtzeit-Dashboards für Disponenten & Management KPIs wie First-Time-Fix-Rate, Durchlaufzeiten, Auslastung
  • Predictive Analytics für vorausschauende Wartung

Icon erweiterbar

Best Practices aus 5+ Branchen

Branchenspezifische Expertise

Ihre Herausforderungen
Standardsoftware deckt branchenspezifische Anforderungen nicht ab.

Unsere Branchen
Energie & Netzbetreiber: Fokus auf Netz-Instandhaltung, Integration geografischer Informationssysteme (GIS)
Facility Management: Optimierung der Gebäudetechnik und effizientes SLA-Management
Industrie: MES-Integration und Umsetzung von TPM-Strategien zur Produktionsoptimierung

Mehr Entdecken.

Sie möchten mehr zum Thema Integration erfahren?

Integration

Warum wie Ihr idealer Partner sind

SAP Partner Logo

Zertifizierter SAP Partner

Icon Integration von Drittanbietern

15+ Jahre Erfahrung

Icon verschiedene Faktoren

Maßgeschneiderte Prozessberatung

Icon Maschinen- und Anlagenbau

Spezialisiert auf flächen- und produktionsnahe Instandhaltung

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wir verbinden tiefgreifende SAP-Expertise mit der Erfahrung aus der Entwicklung und Implementierung der NEO Suite. Unsere Berater kennen sowohl die strategischen Prozesse als auch die operativen Herausforderungen im Field Service Management und in der Instandhaltung.
Durch die enge Verzahnung von Prozessberatung, Systemintegration und eigenentwickelten Lösungen können wir durchgängige End-to-End-Prozesse gestalten, die nicht nur konzeptionell überzeugen, sondern sich in der täglichen Praxis bewähren.

Unsere Beratungsleistungen richten sich primär an mittelständische und große Unternehmen ab etwa 50 Servicetechnikern oder Instandhaltern. Die Wirtschaftlichkeit von SAP-basierten Lösungen und der NEO Suite zeigt sich insbesondere bei komplexen Dispositionsanforderungen, umfangreichen Asset-Strukturen oder regulatorischen Dokumentationspflichten. Für kleinere Organisationen bieten wir kompakte Lösungspakete mit vorkonfigurierten Prozessen an – basierend auf SAP Best Practices und unseren erweiterten Branchenkenntnissen, unter Berücksichtigung bewährter Methoden und innovativer Ansätze aus den jeweiligen Branchen.

Die SAP-Prozessberatung adressiert die strategische Ausrichtung, die Integration in bestehende Unternehmensprozesse und die Datenbasis in Ihrem ERP-System. Sie benötigen SAP-Beratung, wenn Sie Ihre Asset-Strukturen optimieren, S/4HANA-Transformationen durchführen oder Service-Prozesse tief in SAP integrieren möchten. Die NEO Suite Lösungsberatung fokussiert sich auf die operative Effizienz – insbesondere bei der Einsatzplanung, der mobilen Auftragsabwicklung und der Visualisierung von Kennzahlen. Viele unserer Kunden profitieren von der Kombination beider Beratungsbereiche, da sie sowohl eine solide strategische Basis als auch exzellente operative Tools benötigen.