Effizienz und Transparenz in der Anlagenverfügbarkeit gewinnen zunehmend an Bedeutung, sodass viele Unternehmen nach Wegen suchen, die Wartung und Instandhaltung ihrer Maschinen zu optimieren. Die Einführung digitaler Checklisten in der mobilen Instandhaltung und im technischen Service bietet eine vielversprechende Lösung. Doch welche Arten von digitalen Checklisten gibt es und welche Vorteile bringen sie mit sich? Wie können Unternehmen ihre herkömmlichen Formulare und Checklisten erfolgreich digitalisieren? Und wie lassen sich diese digitalen Checklisten nahtlos in bestehende Service- und Asset-Management-Systeme integrieren?

WebCast: Digitale Checklisten optimal einsetzen
Jetzt kostenlos anmelden!
Veranstaltungsinformationen
In unserem WebCast „Digitale Checklisten optimal einsetzen“ erfahren Sie, warum diese einen wesentlichen Bestandteil moderner Arbeitsprozesse bilden. Der WebCast bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Vorteile digitaler Checklisten in verschiedenen Bereichen und Arbeitsumgebungen. Von der Echtzeit-Datenverfügbarkeit über dynamische Eingaben bis hin zur geringeren Fehleranfälligkeit – digitale Checklisten bieten zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
Vorteile digitaler Checklisten
Ziel dieses WebCasts
In unserem WebCast möchten wir Ihnen eine Einführung in die Welt digitaler Checklisten geben: Wir zeigen Ihnen die verschiedenen Arten und Vorteile, geben praxisnahe Einblicke in ihre Nutzung und behandeln wichtige Themen wie die Integration mit anderen Systemen und Sicherheit. Wir zeigen Ihnen, wie digitale Checklisten Ihre Arbeitsprozesse optimieren können und welche Möglichkeiten sich dadurch für Ihr Unternehmen ergeben.
Agenda
- Navigieren in der Welt digitaler Checklisten
- Checklisten im Kontext Service- und Asset Management
- Unterschiedliche Arten digitaler Checklisten: Ein umfassender Überblick
- Die digitale Transformation von Checklisten und Formularen
- Kritische Anforderungen und Abwägung von Vor- und Nachteilen mobiler Checklisten
- SAP-Integration und die Zukunft digitaler Checklisten
- Wrap Up & Ihre Fragen
Ihre Referentin

Christina-Alexandra Hugger
SAP Consultant
Axians NEO Solutions & Technology GmbH
Für wen?
- Leiter Kundenservice / Leiter Instandhaltung
- Teamleiter / Auftragsplanung / Meister
- Process Owner Auftragsabwicklung
- Modulverantwortliche SAP PM, SAP CS, SAP PS, SAP S4HANA-Service