Instandhaltung mit der führenden mobilen Lösung
Mit NEO Mobile, unserer mobilen Lösung für Instandhalter, setzen Sie schlanke automatisierte Prozesse um. Anstatt Dokumente zu drucken und Belege zu archivieren, bewegt sich der Techniker mit seinem mobilen Endgerät von einem Auftrag zum nächsten. Vor Ort an der Maschine greift er auf alle erforderlichen Daten zu. Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie reduzieren Fehler, erhöhen Ihre Anlagenverfügbarkeit und sparen Zeit und Kosten.
Neue Technologien, wie kontextsensitive Sprachsteuerung, Push-Nachrichten, auf Augmented Reality basierende Wartungsanleitungen oder digitale Checklisten und Prüfprotokolle erleichtern dem Techniker die Arbeit. Zugleich erhöhen sie die Dokumentationssicherheit.
Anforderungen verschiedener Interessengruppen

Die in den Instandhaltungsprozess integrierten Akteure haben unterschiedliche Anforderungen:
- Im Zentrum befindet sich die Produktion. Oberste Priorität hat die effiziente Auslastung aller Anlagen und Maschinen.
- Für die Anlagenverantwortlichen spielen Betriebssicherheit, Kostenoptimierungen und gesetzliche Vorschriften eine Rolle.
- IH-Planer und Disponenten haben Anforderungen an Qualität und Termintreue.
- Für IH-Produktionskoordinatoren sind einfache Kommunikations- und Genehmigungsprozesse entscheidend.
- Der Instandhalter muss von unterwegs alle Einsatz-, und Maschinendaten auf einen Blick einsehen und Rückmeldedaten erfassen können.
Um diesen Anforderungen zu begegnen, haben wir NEO Mobile entwickelt und sie für die Instandhaltung optimiert.
Die 6 wichtigsten Funktionen von NEO Mobile

Transparent
Anzeige von Arbeitsaufträgen, Stör- und Wartungsmeldungen, Maschinen- und Anlagendaten inklusive historischer Informationen.

Standardisiert
Ob Prüflose, Messpunkte oder Meldungspositionen – in NEO Mobile können Checklisten nach verschiedenen SAP-Standardmethoden erfasst werden.

Userfreundlich
Im userspezifischen mobilen Launchpad werden Aufträge, Meldungen & Co. anwenderfreundlich in Funktionskacheln angezeigt und bearbeitet.

Kommunikativ
Instandhalter, IH-Planer und Kollegen kommunizieren über den Messenger. Schichtprotokolle und Schichtübergabe erfolgen direkt an der Anlage.

Prozessoptimiert
Intelligente Bilderkennung ermöglicht den „Blick ins Lager“. Gekoppelt an einen integrierten Bestellprozess unterstützt diese Funktion das Ersatzteilmanagement.

Zeitsparend
Erfassung von Zeit- und Materialrückmeldungen, mobile Bearbeitung und Erstellung von Aufträgen und Wartungsprotokollen.
Mobile Instandhaltung – das verspricht die Zukunft:
Neben geführten Wartungsanleitungen mithilfe von Augmented Reality, die vor allem für Standorte im Ausland eine große Erleichterung bieten, bestimmen vorausschauende Maßnahmen die moderne Instandhaltung.
NEO Mobile lässt sich mit NEO Predict, unserem Modul für Predictive Maintenance, verknüpfen. Ein erster möglicher Anwendungsfall ist das Condition Monitoring, das den Zustand einer Anlage auf Basis von Maschinendaten mobil anzeigt, um geeignete Maßnahmen einzuleiten.

Anwenderbericht: So optimieren die Städtischen Werke Magdeburg (SWM) Ihre Instandhaltungsprozesse mit NEO Mobile
Die SWM warten und inspizieren täglich Netze und Anlagen, richten Hausanschlüsse ein oder kontrollieren die Funktionsfähigkeit von Armaturen. Mit dem Ziel alle Instandhaltungs- und Wartungsleistungen, Störungsbeseitigungen und Dienstleistungen für Dritte über eine mobile Lösung zu beauftragen, zu dokumentieren und abzurechnen, führten sie 2009 NEO Mobile ein. Heute arbeiten knapp 170 Mitarbeiter in Magdeburg täglich mit unser Lösung. Lesen Sie in dem Anwenderbericht des 50,2 Magazins, was die SWM über den Einsatz von NEO Mobile berichten.
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie unseren Experten für vorausschauende Instandhaltung Stefan Westermayr, Teamleitung SAP Customer Service und Asset Management.
