Umspannwerk

Fachkongress für Netzbetreiber: SAP EAM, Workforce Management & Disposition im Fokus

Veranstaltungsinformationen

Datum: 26.06.2025 - 26.06.2025
Zeit: 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Ort: Remote oder Digitalschmiede VINCI Energies Deutschland, Colmarer Str. 11, 60528 Frankfurt a. M.
Typ: Fachveranstaltung
Termin in Kalender speichern

Eine gemeinsame Veranstaltung von PwC & Axians

Netzbetreiber stehen aktuell vor tiefgreifenden Umbrüchen: Die Migration auf SAP S/4HANA, der Wegfall etablierter Tools wie SAP MRS und steigende Anforderungen an eine effiziente Ressourcensteuerung stellen viele Organisationen vor zentrale Fragen:

  • Wie viel Enterprise-Asset-Management-Software von SAP braucht der Netzbetreiber wirklich?

  • Warum scheitern Workforce Management Projekte?

  • Welche Alternative gibt es in der Mitarbeiterdisposition zu SAP MRS?

Antworten auf diese Fragen erhalten Sie auf unserem Fachkongress am 26. Juni – kompakt, praxisnah und direkt im Dialog den Experten Jörg Kolb (Senior Manager Public & Energy Consulting bei PwC), Stefan Westermayr (Teamleiter SAP Consulting & Solutions bei Axians) und Carl Helmer (Senior Consultant SAP PM/CSEAM bei Axians).

Für wen ist die Veranstaltung gedacht?

  • Fach- und Führungskräfte aus der technischen Instandhaltung

  • Verantwortliche für SAP EAM, Ressourcenplanung, S/4HANA-Migrationen

  • Projektleiter:innen und IT-Strateg:innen aus dem Bereich Netzbetrieb

Das erwartet Sie:

Orientierung in der sich wandelnden SAP-Landschaft
Klarheit über Alternativ zu SAP MRS und deren Integrationsfähigkeit
Möglichkeit zur Diskussion mit erfahrenen SAP- und Branchenexperten

Teilnahmeoptionen

Sie stimmen bei der Anmeldung ab: Möchten Sie vor Ort oder remote teilnehmen?

Agenda remote:

10:00 Uhr – Vorstellung der Referenten und ihrer Expertise
10:15 Uhr – SAP S/4HANA: Risiken, Hürden, Fehler – und der richtige Weg
11:15 Uhr – Offener Dialog
11:30 Uhr – Pause
12:30 Uhr – Vorstellung Teil 2
12:45 Uhr – Quo Vadis SAP Disposition?
13:00 Uhr – „MRS goes NEO“ – Projekt vs. Migration
13:45 Uhr – Offener Dialog und Abschluss

Agenda vor Ort:

12:00 – Willkommen und kleine Stärkung
12:30 Begrüßung und Vorstellung der Referenten sowie der Beratungsexpertise
13:00 „Der Weg zu SAP S/4HANA“ (Notwendigkeiten, Hürden, Empfehlungen, Erfahrungsberichte)
14:00 Frischluft-Pause
14:20 Warum scheitern WFM-Projekte? (Erfahrungsberichte und Empfehlungen)
15:40 SAP MRS Migration (Der effiziente Weg ein geeignetes Nachfolgesystem zu implementieren)
16:40 Fragen Antworten und Verabschiedung
17.00 – Ende

Ihre Gastgeber und Referenten

Jörg Kolb

Senior Manager Public & Energy Consulting,

PwC

Porträt von Jörg Kolb

Stefan Westermayr

Teamleiter SAP Consulting & Solutions

Axians NEO

Stefan Westermayr

Carl Helmer

Senior Consultant SAP EAM/Service

Axians NEO

Porträt von Carl Helmer

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Bei Rückfragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Melden Sie sich über verbindlich an und wählen Sie Ihre bevorzugte Teilnahmeform.

Anmeldung zum Fachkongress für Netzbetreiber: