S/4HANA Servicetechniker mit Tablet

Die 7 Highlights von SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution

Autor: Carl Helmer

Die 7 Highlights von SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution

Mit der Einführung von SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution steht das Servicemanagement bei SAP vor einer bahnbrechenden Veränderung. Wir verraten, welche Highlights Sie erwarten und wo Sie einen kostenlosen Ratgeber downloaden können.

Was ist SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution?

SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution ist ein neuer Service-Geschäftsprozess, der die Stärken von SAP CS (Customer Service) und SAP CRM Service (Customer Relationship Management) vereint. Er verlagert die technische Planung und Ausführung von Serviceaktivitäten in die SAP S/4HANA-Komponenten des Instandhaltungsmanagements, während die kommerzielle Abwicklung der Serviceleistungen weiterhin von SAP S/4HANA Service übernommen wird.

Das Ergebnis ist eine umfassende und nahtlose Verbindung der kaufmännischen und technischen Aspekte von Serviceprozessen, die Ihnen viele Vorteile bieten kann.

Service mit NEO Mobile

7 Highlights von SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution

Durch die Integration der besten Elemente aus SAP CS und SAP CRM Service bietet SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution eine einzigartige Plattform, die sowohl die technische Planung und Ausführung von Serviceaktivitäten als auch die kommerzielle Abwicklung abdeckt. Das erlaubt eine ganzheitliche Sicht auf sämtliche Serviceprozesse und stellt sicher, dass alle relevanten Informationen in einem System verfügbar sind.

SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution kombiniert die detaillierten Planungs- und Ausführungsfunktionen des Instandhaltungsmanagements mit den kaufmännischen Funktionen des Service, was eine verbesserte Steuerung und Transparenz der Serviceaktivitäten ermöglicht.

Die Echtzeit-Datenverarbeitung von SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution ermöglicht es, Sensordaten von Anlagen sofort zu erfassen und zu analysieren. So kann man schnell auf Probleme reagieren und Ausfallzeiten reduzieren.

Zudem unterstützt die Plattform eine vorausschauende Wartung (Predictice Maintenance) durch die Analyse historischer und aktueller Daten mit fortschrittlicher Analytik und Machine Learning. Wartungsbedarfe werden damit frühzeitig erkannt und es lassen sich proaktive Maßnahmen ergreifen. Im Ergebnis trägt dies dazu bei, die Lebensdauer von Anlagen zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken.

Die optimierte Belegstruktur in SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution stellt sicher, dass sowohl die technische als auch die kommerzielle Seite des Serviceprozesses integriert und konsistent ist. Dies umfasst die Nutzung gemeinsamer Elemente wie Arbeitspläne, Equipments und technische Plätze, was zu einer reibungslosen Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen führt und Fehler durch Dateninkonsistenzen minimiert.

Die erweiterte Ausführung ermöglicht es den Technikern vor Ort, in Echtzeit über mobile Geräte auf alle notwendigen Informationen wie Arbeitspläne, Serviceaufträge und technische Dokumentationen zuzugreifen. Das steigert die Effizienz, da Techniker sofort die benötigten Daten finden und Serviceleistungen direkt vor Ort erfassen und zurückmelden können.

Darüber hinaus erleichtert die mobile Lösung die Echtzeit-Kommunikation und Zusammenarbeit, wodurch Techniker Ersatzteile bestellen, technische Unterstützung anfordern oder den Status von Aufträgen aktualisieren können.

SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution bietet eine nahtlose Integration von technischen und kaufmännischen Aspekten in einem einheitlichen System, wodurch die Effizienz und Transparenz der Serviceprozesse steigen. Technisch basiert es auf den bewährten Funktionen des Instandhaltungsmanagements (SAP EAM), sodass Instandhaltungsaufträge, Arbeitspläne und Rückmeldungen detailliert geplant und dokumentiert werden können.

Kaufmännisch wird die Abwicklung durch umfassende Funktionen wie Serviceverträge, Wartungspläne, Angebote und Aufträge unterstützt. Die Fakturierung erfolgt über bewährte Prozesse aus SAP S/4HANA Sales, einschließlich der Erstellung von Lastschriftanforderungen und Faktura-Dokumenten, wobei der Dynamische-Posten-Prozessor (DPP) zur Anwendung kommt. Flexible Abrechnungsmöglichkeiten ermöglichen es zudem, Dienstleistungen präzise und kundenorientiert abzurechnen.

Erstens bietet die optimierte Belegstruktur eine konsistente und integrierte Verwaltung sowohl der technischen als auch der kaufmännischen Daten. Gemeinsame Elemente wie Arbeitspläne, Equipments und technische Plätze werden in einem zentralen System gepflegt und genutzt, wodurch Dateninkonsistenzen minimiert werden.

Zweitens sorgt die enge Verzahnung zwischen den Objekten aus dem SAP S/4HANA EAM (ehemals SAP PM) und den kaufmännischen Komponenten dafür, dass alle relevanten Informationen synchronisiert und aktuell bleiben. Regelmäßige Datenüberprüfungen und -bereinigungen können zusätzlich helfen, die Datenqualität zu gewährleisten. Schließlich unterstützen Echtzeit-Datenverarbeitung und integrierte Checklisten die kontinuierliche Überwachung und Dokumentation der Serviceaktivitäten, was zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität beiträgt.

Sieht so das Servicemanagement der Zukunft aus?

SAP SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution bietet eine dynamische neue Option, bei der die Planung und Ausführung nicht innerhalb des Service selbst, sondern mit den detaillierten Planungs- und flexiblen Ausführungsmöglichkeiten des Instandhaltungsmanagements durchgeführt wird.

Jetzt kostenlosen Ratgeber downloaden und mehr erfahren

Sie möchten mehr über die Vorteile, Funktionsweise und Umstiegsmöglichkeiten auf SAP S/4HANA Service mit Advanced Execution erfahren? Dann laden Sie jetzt unseren kostenlosen Ratgeber herunter, um noch tiefere Einblicke zu erhalten und sich auf die Zukunft des Servicemanagements vorzubereiten.

Zum Ratgeber
Disponentin an zwei Bildschirmen

WebCast: Einsatzplanung in Kundenservice & Instandhaltung

In unserem WebCast zeigen wir, wie Sie mithilfe von NEO Schedule Ihre Einsatzplanung gezielter,...
Mehr erfahren

SAP S/4HANA Service verstehen, anwenden, optimieren – Ihr Praxis-Workshop in Frankfurt

Praxisnaher Workshop zu S/4HANA Service am 20. Mai in Frankfurt. Lernen, anwenden, optimieren –...
Mehr erfahren