Das Servicemanagement im SAP steht vor der größten Umwälzung seit Jahrzehnten: Mit der Einführung von S/4 Service als neues Servicemodul und dem anstehenden Sunset für SAP CS, müssen CS Anwender ihre Serviceprozesse auf den Prüfstand stellen und entscheiden, wie sie ihre diese mit dem neuen Servicemodul abbilden möchten. Eine zusätzliche Herausforderung, aber auch Chance, bietet sich Kunden hier durch die zwei Anwendungsszenarien, die die SAP in den letzten Releases angeboten hat: S/4HANA Service und S/4HANA Service with Advanced Execution (früher: Maintenance centric Service). Was sind die Vorteile? Was ändert sich? Was sind die Nachteile?
In diesem WebCast zeigen wir Ihnen, was S/4HANA Service mit Advanced Execution bietet, sprechen über die Vor- und Nachteile im Vergleich zu S/4HANA Service und über die möglichen Herausforderungen bei der der Einführung. Dabei bieten wir Ihnen in unserer Live Demo einen Einblick in das System und schauen uns an, wie ein möglicher Zielprozess aussehen kann:
Dokumentation von Serviceanfragen mit Serviceanforderungen
Serviceangebote, der neue Vertriebsbeleg im Service
Serviceaufträge mit Instandhaltungsaufträgen für die Servicedurchführung