Werden Sie zum digitalen Service-Champion mit optimierter Technikerdisposition für SAP Service 4.0! Die richtige Ressourcenplanung spielt eine zentrale Rolle, um Flexibilität, Kosteneffizienz und Kundenzufriedenheit zu steigern. Unser ausführlicher Ratgeber „Technikerdisposition und Ressourcenplanung in SAP und Service 4.0“ ist ein unverzichtbares Werkzeug, um Ihre Dispositionsprozesse optimal zu gestalten und die passende Lösung für Ihre SAP-Umgebung zu finden.
„Digitale Service-Champions zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass sie nahezu immer über die Verfügbarkeit ihrer Techniker im Bilde sind und dies auch digital in ihren Auftragsmanagementsystemen abgebildet wird.“ So schreibt es die Unternehmensberatung BearingPoint in ihrer aktuellen Studie zur Digitalisierung im technischen Service.
Leider kommen nur vier Prozent der befragten Unternehmen dem digitalen Champion überhaupt nahe. Fast die Hälfte plant Einsätze immer noch manuell mit rudimentärer Flexibilität. Dabei gelten automatische Reaktionen auf ungeplante Ereignisse als entscheidender Erfolgsfaktor der Disposition und werden damit zum Wettbewerbskriterium.
Doch welche Anforderungen und Varianten der IT-gestützten Disposition gibt es und welche eignen sich für welchen Prozess? Und noch wichtiger: Wie müssen diese Varianten vor dem Hintergrund des bis 2027 abgekündigten CS Moduls und dem Übergang zu SAP S/4HANA Service oder zur C/4HANA Service Cloud betrachtet werden?
Inhalte des Ratgebers:
Erfahren Sie, welche Vorteile eine digitale Disposition in SAP bietet und warum Sie ohne IT-Unterstützung Potenziale ungenutzt lassen.
Die manuelle Disposition kann zu hohen Fahrtkosten, Verspätungen und verpassten Service Level Agreements (SLAs) führen. Unser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie diese Herausforderungen meistern.
Von manueller Disposition bis hin zu vollautomatisierten, intelligenten Systemen – lernen Sie, welche Methode für Ihren Serviceprozess die beste ist
Lesen Sie Fallstudien, in denen digitale Dispositionen erfolgreich implementiert wurden, und profitieren Sie von konkreten Tipps für die systematische Auswahl Ihrer Dispositionslösung.
Einzigartige Vorteile der IT-gestützten Disposition mit SAP Service 4.0: Mit unserem Ratgeber gewinnen Sie praxisorientierte Einblicke und wertvolle Empfehlungen, um Ihre Techniker-Ressourcen gezielt und nachhaltig zu nutzen. Durch den Einsatz moderner Tools wie SAP Fiori und SAP S/4HANA erfahren Sie, wie eine flexible Dispositionslösung den Anforderungen von Serviceteams gerecht wird und die Effizienz in Ihrer Organisation steigert. Lernen Sie auch, wie Sie Techniker, Kunden und Disponenten in einem einzigen System miteinander verknüpfen können.
Warum Sie diesen Ratgeber nicht verpassen sollten: Technologie entwickelt sich rasant weiter, und mit dem Übergang zu SAP S/4HANA ändern sich die Anforderungen an die Disposition erheblich. Unser Leitfaden hilft Ihnen dabei, mit diesen Veränderungen Schritt zu halten und Ihre Dispositionsprozesse von Grund auf zu optimieren. Profitieren Sie von Einsparungen bei Fahrtkosten, besserer Einhaltung von Terminen und einer verbesserten Zufriedenheit Ihrer Kunden und Mitarbeiter.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen.