Wir begleiten Ihr 360 Grad Digitalisierungsreise

InnoTrans 2024

Veranstaltungsinformationen

Datum: 24.09.2024 - 27.09.2024
Zeit: 09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ort: Messe Berlin GmbH | Messedamm 22 | 14055 Berlin
Typ: Messe

Ansprechpartner

Hannah Küchler
Marketing
Axians
Kontakt aufnehmen
Termin in Kalender speichern

Seien Sie dabei und schöpfen Sie Ihr volles Digitalisierungspotential aus

Vom 24. bis 27. September 2024 können Sie mit uns die Zukunft Ihrer Digitalisierung entdecken. Besuchen Sie die Axians NEO auf unserem gemeinsamen Messestand zusammen mit anderen Gesellschaften der Axians und Omexon, wo wir Ihnen verschiedene Lösungen aus unseren Portfolios präsentieren.

  • Messestand 460
  • Halle 25

Die InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik. Aufgeteilt in die fünf Messesegmente Railway Technology, Railway Infrastructure, Public Transport, Interiors und Tunnel Construction, belegt die InnoTrans alle 42 Hallen des Berliner Messegeländes. Die InnoTrans Convention, das hochkarätige Rahmenprogramm der Veranstaltung, komplementiert die Fachmesse.

Starten Sie Ihre Digitalisierungsreise & halten Sie an unseren Live-Stationen an

Die technischen Fortschritte innerhalb der Eisenbahn-Netzinfrastrukturen sind enorm. Erleben Sie bei uns innovative Lösungen, denn wir unterstützen Sie auf Ihrer Reise zur Digitalen Schiene. Überzeugen Sie sich live an unseren verschiedenen Stationen:

Unsere ganzheitliche Service- und Instandhaltungs-Management Lösung verknüpft alle am Prozess beteiligten Akteure intelligent miteinander – darunter Techniker, Disponent, Kunde, Sub-Dienstleister und Maschine. Die tiefe SAP-Integration macht die NEO Suite zu einer End-to-End-Lösung, die sich ohne Redundanz direkt in die SAP-Systemwelt integriert.

Mit unserem gewerkeübergreifenden Leistungsportfolio der Leit- und Sicherungstechnik, Telekommunikations- und Netzwerktechnik, elektrotechnischen Anlagen und dem Kabeltiefbau sind wir der Partner für die bestehende Infrastruktur und binden diese an die neue Technologie an. Mit unserem automatischen, mobilen Vermessungssystem „Hyperion“ haben wir zudem ein intelligentes Nachverarbeitungssystem zur Signalisierung und Erkennung von Bodenelementen im Portfolio. Zudem sind wir im Bereich Bahnfunkanlagen mit unserer eigenen Tower-Lösung dem AIO-Tower und unserem Know-how zu FRMCS bestens aufgestellt.

An unserem Showcase, bestehend aus Signal, Feak und den IT-Komponenten, verdeutlichen wir unser umfassendes Portfolio für die Digitale Schiene. Hier zeigen wir, wie die bahntechnische Ausrüstung mit unserem umfassenden ICT-Lösungsangebot zusammenspielt. Damit sind wir der Spezialist für die Umrüstung Ihrer bestehenden Infrastruktur auf die digitale Schiene inklusive Cybersecurity.

Jeder Bereich der Verkehrsinfrastruktur benötigt individuelle Lösungen für die Daten- und Sprachkommunikation. Wir bieten für jeden Einsatz das richtige Kommunikationsmittel, von der OnBoard-Kommunikation in den verschiedenen Verkehrsmitteln bis hin zur integrierten Unternehmenskommunikation mit Push-to-talk Funktionen – auch in Apps für verschiedene Devices. Zudem bieten wir Lösungen im Bereich der Passagierinformation und -beförderungen wie beispielweise automatische Ticketing-Systeme oder interaktive Informationssysteme für Bahnhöfe und Verkehrsmittel.

Omexom ist unser Experte in der Planung von Fahrleitungen bzw. Oberleitungen inklusive Anlagendatenerfassung mit der selbst entwickelten Software GA-WIRE für Fahrleitungsanlagen im ÖPNV. Überzeugen Sie sich in einer Live-Demo von dem Planungs-Tool.

Sie haben noch kein Ticket für die InnoTrans?

Melden Sie sich jetzt auf axians.de an und sichern Sie sich mit unserem Gutscheincode Ihr Ticket. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zum kostenlosen Ticket

Unsere Experten vor Ort

Alexander Wassiltschenko
Alexander Wassiltschenko

Alexander Wassiltschenko

BU-Leiter Axians NEO Solutions & Technology GmbH
Als BU-Leiter verantwortet Alexander Wassiltschenko bei der Axians NEO Solutions & Technology GmbH das gesamte Lösungsportfolio für Kundenservice- und Instandhaltungslösungen. Er beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit der Optimierung von SAP-basierten Kundenservice-/ Instandhaltungsprozessen durch den Einsatz von Einsatzplanungslösungen und mobilen Anwendungen. Weitere Themenfelder sind Prozessoptimierung im Kundenservice, Wirtschaftlichkeitsanalysen von Servicelösungen und der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Serviceprozessen.
Zum LinkedIn Profil

Markus Müller

Sales Executive
Spezialist für Field Service Management | Werkinstandhaltung | SAP | Mobile Lösungen für die Instandhaltung | Einsatzplanung | Langjährige Erfahrungen in Software und Service | KI & IoT
Zum LinkedIn Profil

Weitere Informationen unter:

innotrans.de

InnoTrans 2024

Jetzt Termin mit Axians NEO vereinbaren